Madrid / Spanien
Forschungspraktikum des Forschungszentrums in Jülich, ZEA-2 Systeme der Elektronik
Matías Spatz, Pablo Fernández
Deutsche Schule Madrid, Spanien
Intelligentes externes Kontrollsystem für Drohnen
Sevilla / Spanien
Sonderpreis Forschungspraktikum am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam (Sommercamp)
Javier Bosch Carracedo
Deutsche Schule "Albrecht Dürer" Sevilla, Spanien
Neuronale Netzwerke am Lenkrad
PLZ 32xxx (Bünde, Lemgo)
1. Preis Mathematik/Informatik
Linus Schmidt
Gymnasium am Markt, Bünde
Deep Learning - A.I. Ava
Sonderpreis Sachbuch
Fynn Stegelmann
Engelbert-Kaempfer-Gymnasium, Lemgo
Aluminium im Deo - Wie Aluminiumchlorid sich auf das Wachstum unserer Hautbakterien auswirkt
PLZ 33xxx (Bad Driburg, Bielefeld, Brakel, Halle (Westf.), Paderborn, Rheda-Wiedenbrück)
3. Preis Chemie
Alexander Teubert
Marienschule der Ursulinen, Bielefeld
Herstellung und Charakterisierung von Nanogold mit Hilfe verschiedener Liganden
1. Platz Sonderpreis Umwelt
Leonard Brinkmeier
Ratsgymnasium Rheda-Wiedenbrück
Das Papier der Zukunft
Sonderpreis Klimaschutz
Kim Ellen Köpping, Amelie Wilper
Gymnasium Schloß Neuhaus, Paderborn
Mealworms
Sonderpreis Wasserstoff, Brennstoffzelle und batterieelektrische Antriebe
Felix Haschke, Luca Leon Kroeger
Ravensberger Erfinderwerkstatt, Halle (Westf.)
Entwicklung einer Motor-Steuerung für ein elektrisch betriebenes Bobbycar
Sonderpreis Forschungspraktikum an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (Referat Ausbildung) in Braunschweig
Jasmin Sommer
Gymnasium St. Xaver, Bad Driburg
Grundlagen der Holografie und praktische Herstellung eines Hologramms
Sonderpreis Sachbuch
Jan Ahlemeyer
Gymnasium Brede, Brakel
"CRISPR/Cas9" - DER Einschnitt in die Zukunft?!
PLZ 40xxx (Düsseldorf)
1. Preis Mathematik/Informatik
Emile Hansmaennel
Theodor-Fliedner-Gymnasium, Düsseldorf
Galaxy Simulation
Sonderpreis Teilnahme an der JugendUnternimmt summer school - Innovative Geschäftsideen mit Unternehmercourage
Nicolas Lenzmann
St.-Ursula-Gymnasium, Düsseldorf
CPS - Das innovative Sicherheitssystem für jede Motorsäge
PLZ 41xxx (Brüggen, Mönchengladbach)
Sonderpreis Elektronik, Energie- oder Informationstechnik
Annalea Swigon, Simon Rehberg
Gesamtschule Brüggen
Schlechte Luft im Klassenraum? Wir glauben es kaum!
Sonderpreis Forschungspraktikum am Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik in Frankfurt (Oder)
Fabian-Faraz Farid, Jonas Michael Broeckmann
Hugo-Junkers-Gymnasium, Mönchengladbach
Two Men Dungeon - wie können wir Schülern mit Autismus helfen?
PLZ 42xxx (Heiligenhaus, Remscheid, Wuppertal)
1. Preis Geo- und Raumwissenschaften
Juliane Neußer, Moritz van Eimern
Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal
Spektroskopische Vermessung der Sternwinde der Leuchtkräftigen Blauen Veränderlichen Sterne Deneb und P Cygni
1. Preis Technik
Ruben Rodermann
Städt. Gesamtschule Heiligenhaus
Ersatzteile selbst produziert - Planung und Bau einer computergesteuerten 3D-Fräsmaschine
2. Preis Biologie
Julian Jonas Ring, Alina Juliana Wiß
Städt. Leibniz-Gymnasium Remscheid
Kann jeder mit jedem? Kombinierbarkeit verschiedener Histonvarianten am Beispiel des Einzellers Stylonychia lemnae
Sonderpreis der Ministerin für Schule und Bildung für die schöpferisch wertvollste Arbeit
Ahmed Al Asadi
Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal
Bau eines Energiefahrrads
Sonderpreis Studienseminar im Kerschensteiner Kolleg des Deutschen Museums in München
Julian Jonas Ring, Alina Juliana Wiß
Städt. Leibniz-Gymnasium Remscheid
Kann jeder mit jedem? Kombinierbarkeit verschiedener Histonvarianten am Beispiel des Einzellers Stylonychia lemnae
Sonderpreis Sachbuch
Lukas Pajak
Carl-Fuhlrott-Gymnasium, Wuppertal
Automatisierung einer Meteorkamera
PLZ 45xxx (Essen, Datteln, Hattingen, Marl, Recklinghausen, Waltrop)
1. Preis Chemie
Jona Kriese
Gymnasium Waldstraße, Hattingen
Strom aus Salz? Die Nutzung der Lösungskälte von Salzen zur umweltfreundlichen Energieerzeugung
3. Preis Arbeitswelt
Denis Drosdzol, Marius Ernst
Hans-Böckler-Berufskolleg Marl
EFES - Electric Fire Extinguishing System
Sonderpreis Elektrostatik, Elektrotechnik und Mikroelektronik
Tobias Langsch, Nick Garczorz
Hittorf Schule, Recklinghausen
Entwicklung eines modularen Vielfachmessgerätes gebaut von Schülern, für Schüler
Sonderpreis der Bayer AG
Jona Kriese
Gymnasium Waldstraße, Hattingen
Strom aus Salz? Die Nutzung der Lösungskälte von Salzen zur umweltfreundlichen Energieerzeugung
Sonderpreis Sachbuch
Maximilian Lukas Kerker
Maria-Wächtler-Gymnasium, Essen
Das Peltier-Element - Funktionsweise und Kühlen einer Diffusionsnebelkammer
Sonderpreis Sachbuch
Enno Friedl, Christopher Breitfeld, Marius Menzel
Theodor-Heuss-Gymnasium, Waltrop
Sprachgesteuerter Roboterarm
Sonderpreis Sachbuch
Moritz Grimm
Comenius-Gymnasium, Datteln
Smart Aquarium 2.0 - Entwicklung eines Aquariencomputers
PLZ 47xxx (Duisburg, Kempen, Krefeld, Moers, Willich)
2. Preis Chemie
Zamzam Mohumed, Julian Juergen
Robert-Schuman-Europaschule, Willich
Kunststoff aus Lignin - wie ein Abfallprodukt ökologisch sinnvoll genutzt wird
2. Preis Geo- und Raumwissenschaften
Elsa Marie Strauß
Gymnasium Fabritianum, Krefeld
Nichts als Sand? Untersuchung der Sandablagerungen an der „Terrassenkante" in Krefeld
3. Preis Mathematik/Informatik
Jasmin Winz
Städt. Steinbart-Gymnasium, Duisburg
Der große Satz von Fermat für Polynome
3. Platz Sonderpreis Umwelt
Sonderpreis Teilnahme an einer Fraunhofer Talent School oder einem Fraunhofer Talent Take Of
Anna Karl
Gymnasium Adolfinum, Moers
Reduktion von Stickoxiden durch biochemische Verfahren
Sonderpreis Forschungspraktikum am DLR in Berlin (Institut für Planetenforschung)
Lukas Weghs
Städt. Gymnasium Thomaeum, Kempen
Bau einer Robotermontierung für ein kleines Newtonteleskop
Sonderpreis Spektrum der Wissenschaft Jahresabonnement
Hannah Hommers, Patricia van Rüth
Gymnasium Fabritianum, Krefeld
Hyperakkumulatoren - unser Weg in eine grüne Zukunft?
Sonderpreis P.M. Magazin Jahresabonnement
Anna König
Berufskolleg Vera Beckers, Krefeld
Tödliche Luft - dem Feinstaub auf der Spur
Sonderpreis Sachbuch
Jan Linder
Luise-von-Duesberg-Gymnasium, Kempen
Modell eines Rasterkraftmikroskops
PLZ 48xxx (Münster, Saerbeck)
1. Preis Biologie
Meike Terlutter
Maximilian-Kolbe-Gesamtschule, Saerbeck
Untersuchungen über die Libellenfauna des NSG Hanfteich
1. Preis Physik
Anton Fehnker, Simon Raschke
Gymnasium St. Mauritz, Münster
Wie bekommen Straßen Sixpacks? Experimentelle Untersuchung von Rippeln im Sand
1. Preis Technik
Sonderpreis Unternehmertum
Leonard Sondermann, Felix Ulonska, Moritz Kunz
Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Münster
Anchar - Entwicklung eines zukunftsfähigen Ladenetzes für Elektroautos
2. Preis Physik
Hannah Belle Neuwirth
Gymnasium Wolbeck, Münster
Langzeitmessung von Myonenzerfällen als Basis für einen nichtdeterministischen Zufallszahlengenerator
3. Preis Geo- und Raumwissenschaften
Levin Belli
Pascal-Gymnasium Münster
Strategien zum Wiederfinden von Asteroiden
Sonderpreis Biodiversität und Naturschutz
Meike Terlutter
Maximilian-Kolbe-Gesamtschule, Saerbeck
Untersuchungen über die Libellenfauna des NSG Hanfteich
Sonderpreis Rundfunk-, Fernseh- und Informationstechnik
Jakob Middelberg
Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Münster
Konstruktion und Programmierung einer Wettersonde zur physikalischen Untersuchung von Troposphäre und Stratosphäre
Sonderpreis Forschungspraktikum am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven
Hannah Belle Neuwirth
Gymnasium Wolbeck, Münster
Langzeitmessung von Myonenzerfällen als Basis für einen nichtdeterministischen Zufallszahlengenerator
Sonderpreis Sachbuch
Munir Ali, Morten Witt
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Münster
Ein elektrisches motorisiertes Longboard mit Benutzerschnittstelle
PLZ 49xxx (Ibbenbüren)
1. Preis Arbeitswelt
Felix Röwekämper
Ibbenbüren
Anpassungsfähige Staubsauger-Bodendüse
PLZ 50xxx (Köln)
3. Preis Biologie
Willy Mroczowski
Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Köln
Vergleich zweier Beckenarten für den Anbau von Nutzpflanzen in einem aquaponischen System
PLZ 51xxx (Overath)
Sonderpreis für die beste interdisziplinäre Arbeit
Carolin Kohl
Paul-Klee-Gymnasium, Overath
Neuronale Netze auf der Suche nach dunkler Materie
PLZ 52xxx (Aachen, Jülich)
2. Preis Arbeitswelt
Sonderpreis Innovationen für Menschen mit Behinderungen
Jonas Dilchert, Janno Schade
RWTH Aachen, SchülerForschungsZentrum Nordhessen, Kassel
Vipak - Für mehr Lebensqualität im Alltag
3. Preis Physik
Julian Scharr
Gymnasium Zitadelle Jülich
Von der Micky-Maus-Stimme zum Detektor - Untersuchung von Helium-Nachweismöglichkeiten
Sonderpreis Umwelttechnik
Susanne Rütten
Gymnasium Haus Overbach, Jülich
Entwicklung und Erprobung einer intelligenten Wildkamera
PLZ 53xxx (Bad Münstereifel, Schleiden)
3. Preis Technik
Sonderpreis Qualitätssicherung durch zerstörungsfreie Prüfung
Elias Günthner, Nico Prinz, Joshua Gritzner
Städt. St. Michael Gymnasium, Bad Münstereifel
Toter Winkel - tatsächlich tot
2. Platz Sonderpreis Umwelt
Sonderpreis Erneuerbare Energien
Erik Hofmann, Julian Jacobs, Patrick Pütz
Clara-Fey-Gymnasium, Schleiden
Güllepellets - der Energieträger der Zukunft?!
PLZ 58xxx (Schwerte)
2. Preis Mathematik/Informatik
Samuel Khadra
Städt. Ruhrtal-Gymnasium, Schwerte
Messenger zur KI-basierten multilingualen Kommunikation
PLZ 59xxx (Soest)
2. Preis Technik
Gregor Worm
Conrad von Soest Gymnasium, Soest
Eier und andere Dinge mit dem Quadrocopter liefern